Sommerferienprogramm 2023

"Mittelalter"

Die Sommerferien stehen unter dem Motto "Reise ins Mittelalter".Viele tolle Aktionen erwarten die Kinder. 

 

Zum Auftakt lernten die Mädchen und Jungen aber erstmal das Mittelalter kennen. Tolle Geschichten über Ritter, Burgfräulein, Mägde und Knechte wurden erzählt. Davon waren alle begeistert.

Die Höhepunkte der ersten Ferientage waren zum einen ein Eiswagen und eine Wasserhüpfburg mit Wasserpark, die bei den hohen Temperaturen für ein wenig Abkühlung sorgten. Die Kinder konnten den ganzen Tag über mitt Wasser spielen.

Ein beliebtes Jagdwerkzeug im Mittelalter war der Bogen. Jeder konnte sich mit Pfeil und Bogen selbst ausprobieren und auf an Zielscheiben befestigte Ballons schießen. Dies war ein unvergessliches Erlebnis.

Beim Werken konnten die Kinder ein Schild mit eigenem Wappen herstellen. Dabei wurde gesägt, gefeilt und bemalt. Außerdem konnte man Specksteine bearbeiten. Wir sind immer wieder begeistert, wie handwerklich begabt die Kinder sind.

In der Kreativ-Gruppe wurden Goldtaler, Amulette und Schmuck hergestellt. Außerdem durften die Kinder kleine Filzsäckchen basteln, damit ihre Goldtaler und Perlen gut aufbewahrt werden können. In der dritten Woche wurden aus Filz kleine Figuren genäht und Armbänder gebastelt.

Für unser Ritterfest am Freitag üben die Kinder fleißig ein Theaterstück ein. Dabei kreieren sie ihr eigenen Kostüme, spielen Instrumente und erzählen ein bekanntes Märchen auf ihre eigene Weise. Sie werden dabei zu Autoren, Produzenten, Kostümbildnern und Make-up Artisten.

Am 30.06. und 07.07.23 konnten wir unsere Ritterfeste feiern. Dafür kamen uns Schausteller besuchen, die uns sehr schön das Mittelalter nähergebracht haben. Neben einem Mäuse-Roulette und Hufeisen werfen, durften die Kinder auch einmal eine Ritterrüstung anprobieren. Helm und Schwert waren ganz schön schwer. Das Schönste und Aufregendste war, dass die Kinder eine Schleiereule und einen Falken auf ihrer Hand halten konnten.

Auf dem Turnierplatz konnten die Kinder beim Hüpfepferdchen-Rennen gegeneinander antreten, nach Äpfeln tauchen, Teebeutel weitschleudern, sich die Zukunft vorhersagen lassen, wie die Ritter speisen und ein Theaterstück anschauen.  

In der Hexenküche brodelten die Kessel. Es wurden verschiedene Tränke zusammengemixt.

Unsere zwei Ausflüge dürfen natürlich auch nicht fehlen. In der zweiten Woche waren wir im Wald. Wir konnten uns auf Schatzsuche begeben, im Wald aus Ästen Unterschlüpfe bauen, auf Abenteuerjagd gehen, picknicken oder auf dem Spielplatz spielen.

Unser zweiter Ausflug ging zuerst auf den Bauernhof. Dort durften wir Hühner streicheln und Kühe sehen. 

 

Osterferienprogramm 2023

Osterkirmes“

 

 

Zaubershow mit

"Tim Salabim"

Eiersuche

Osterwerkstatt-

Kirmesstände bauen und bemalen

Eierfärben mit Krepp

Müsli-Tag

Das große Backen

Osterwerkstatt