Sommerferienprogramm 2025
3. Woche "Bauernhof"
Beutelbedruckung
Ausflug in die Waldau und ein Besuch im Haus der Natur
Haus der Natur
Sandburgenwettbewerb
Wir backen Brot und machen leckeres Apfelkompott
Die Kinder hatten viel Spaß beim Bau einer Scheune, Farmerin und vieles mehr aus Kartons und Pappe.
Es gab auch viele andere Angebote wie: Kartoffeldruck, Ballontiere basteln, verschiedene Herausforderungen in der Turnhalle, Besuch der Schreinerin und Rätsel.
Sommerferienprogramm 2025
"Kulinarische Woche"
In unsrerer zweiten Ferienwoche drehte sich alles rund um`s Essen. Die Kinder lernten verschiedene exotische Früchte kennen und durften diese auch probieren. Es wurde Obst geschnitten und zu einem Obstsalat verarbeitet, der dann mit Joghurt gegessen werden konnte. Auch Gemüse wurde mit selbsthergestellen Dips probiert.
Die Kinder wurden zu Pizzabäckern. Der Teig wurde ausgerollt und mit leckeren Zutaten belegt. Nach dem Backen konnte natürlich jedes Kind ein Stück probieren.
Cocktails wie Kiba, Ipanema und Waldmeister wurden gemixt und getrunken.
Ein großes Highlight war unser Ausflug zum Dino-Hüpfburgen-Park in Sankt Augustin.
In den Gruppen fanden viele kleine Kreativangebote statt. Die Kinder durften auch ihr Lieblingsrezept mitbringen und diese wurden dann in eigenen Kochbüchern gesammelt.
Die Kinder konnten einen Untersetzer und einen Insektenschutz-Deckel schreinern.
Sommerferienprogramm 2025
Woche 1 "Kleine Künstler"
Wie ein richtiger Künstler konnten die Kinder auf Leinwänden an großen Staffeleien malen.
Die Kinder konnten mit verschiedenen Feilen und Schleifpapier einen oder mehrere Specksteine bearbeiten.
Aus Ton wurden verschiedene kleine Kunstwerke hergestellt und zum Teil bemalt.
Es wurden tolle Hundertwasser-Häuser hergestellt, die teils mit fluoreszierenden Farben bemalt wurden und bei der großen Vernissage am Ende der Woche in einem Darkroom leuchtend bestaunt werden konnten.
Natürlich durfte ein in Batik-Muster gefärbtes T-Shirt nicht fehlen.
Täglich gab es in den Gruppen auch kleine Angebote, bei denen die Kinder kreativ werden konnten.
Bei den heißen Temperaturen durfte auch ein Eis nicht fehlen.
Zum großen Abschluss der Woche präsentierten die Kinder stolz ihre in der Woche hergestellten Kunstwerke bei einer Vernissage. Eltern und andere Verwandte waren dazu herzlich eingeladen.
Osterferienprogramm 2025
In der Osterferienbetreuung konnten die Kinder unter anderem Osterkörbchen basteln, Anhänger bemalen, Ostereier färben, Gipsfiguren herstellen, sich beim Schreinern ausprobieren, Osterzöpfe backen und an einem Hockeyturnier teilnehmen.
Am letzten Ferienbetreuungstag gab es zur Überraschung Besuch von kleinen niedlichen Küken. Die Kinder konnten viele Fragen stellen: Wie kommt das Küken ins Ei? Wie wird es ausgebrütet? Wie werden die Küken gepflegt? Am Ende konnte jedes Kind, wenn es wollte, vorsichtig ein kleines flauschiges Küken in der Hand halten.
Herbstferien
"Willkommen im Zirkus"
Zirkusfest
Sommerferienprogramm
Woche 1
"Ein tierisches Tanzvergnügen"
in unserer ersten sommerlichen Ferienwoche konnten die Kinder neben vielen Tänzen, ein T-Shirt batiken, sich an der Nähmaschine ausprobieren, einen Stiftehalter schreinern, basteln und ein Bühnenbild gestalten. Bei den heißen Temperaturen durfte eine Wasserschlacht zur Abkühlung nicht fehlen.
Am letzten tag dieser ereignisreichen Woche kam als Überraschung der Eiswagen und die Kinder haben bei einer großen Aufführung ihre einstudierten Tänze präsentiert.
Woche 2
"Expedition in den Dschungel"
In dieser Woche konnten sich die Kinder unter anderem auf Safarisuche begeben, einen Dschungelparcours absolvieren, bei einem Hör-Memory Tiere erraten, Holzschlangen bemalen und Dschungeltiere und -pflanzen aus Origami-Papier basteln.
Das Highlight der Woche war der Ausflug in das Museum Alexander König in Bonn. Es gab kleine Führungen und Workshops zum Thema "Regenwald". Aber auch andere Bereiche des Museums zu erforschen, fanden die Kinder sehr spannend.